Sprache auswählen

    Double Talk. Contemporary Japanese Music  Werke von Michiharu Matsunaga, Maki Ishi, Satoshi Ohmae, Toshio Hosokawa,   Yoshirio Kanno, Makoto Shinohara   Gudula Rosa, Blockflöten Makiko Goto, Koto

    Double Talk. Contemporary Japanese Music

    Werke von Michiharu Matsunaga, Maki Ishi, Satoshi Ohmae, Toshio Hosokawa, Yoshirio Kanno, Makoto Shinohara

    Gudula Rosa, Blockflöten
    Makiko Goto, Koto

    Michiharu Matsunaga - Time of WindsThe Interval of Strings
    Maki Ishii - Black Intention I
    Satoshi Ohmae -  Double Talk No. 26
    Toshio Hosokawa - Nocturne
    Yoshihiro Kanno - Mizu-Kagami
    Makoto Shinohara - Fragmente

    Katalognummer  21005

    Dirk Hühner in RADIO kultur:  „Wahre Klangwunder vollbringt Gudula Rosa auf ihren Blockflöten...“

    Gerhard Braun in Tibia: „Die beiden Interpreten verdienen höchste Anerkennung für ihre von einer meditativen Grundhaltung geprägte Darbietung, die allen technischen Anforderungen genügt und nicht nur im Konzert, sondern (was durchaus nicht selbstverständlich ist) auch aus dem Lautsprecher eine starke Ausstrahlung vermittelt. Prädikat: Höchst empfehlenswert!“

    Geringas

    David Geringas
    The Sound of Lithuania

    David Geringas, cello
    Indrė Baikštytė | Justas Dvarionas
    Petras Geniušas | Jurgis Karnavičius
    Birutė Vainiūnaitė | Rokas Zubovas, piano

    Michelle Godard

    Nataša Mirković & Michel Godard
    Risplendenti, riversi 

    Nataša Mirković, voice
    Michel Godard, serpent, e-bass
    Luciano Biondini, accordion
    Jarrod Cagwin, percussion

    Silk Jazz – Into the unknown

    Silk Jazz – Into the unknown

    Wu Wei – Sheng & Erhu
    Ingolf Burkhardt – Trompete & Flügelhorn
    Florian Weber – Klavier

    Aktuelle Produktionen

    DreyerGaido

    Dreyer Gaido Musikproduktionen wurde 2001 von Michael Dreyer und Hugo Germán Gaido gegründet und ist im nordrhein-westfälischen Münster ansässig. Durch seine exquisiten Produktionen hat sich das Label einen ausgezeichneten Ruf in der Klassik- und Weltmusik-Szene erarbeitet und erhält von der Presse und seinen Hörern enthusiastische Kritiken.

    »Hinter dem Namen des Labels stecken nicht nur kluge Köpfe, sondern zwei umtriebige, eigensinnige und freie Geister. Unter dem Dach des kleinen, aber feinen Labels mit Sitz in Münster treffen Naher und Ferner Osten auf Jazz und Klassik sowie neue Konzertmusik.« (Jazzthetik) 


    Dreyer Gaido Musikproduktionen

    Manfred von Richthofen Str. 11
    48145 Münster Germany
    +49 176 23243555
    info@dreyer-gaido.de